In Bad Tabarz steht jetzt eine Grübel-Bank
Trachtenverein und Gemeinde ehren langjährige Vorsitzende.
Bettina Grübel wurde anlässlich ihres 40igsten Jahrestags als Leiterin der Kindertanzgruppe geehrt. Der Tabarzer Trachtenverein und die Gemeinde Bad Tabarz ließen für die Jubilarin eigens eine Grübel-Bank anfertigen. Die Bank hat ihren Platz bereits gefunden. Wo? Natürlich in Cabarz unter der Tanzlinde, der „grübelschen“ Hauptwirkungsstätte sozusagen. Gefertigt wurde das gute Stück übrigens von Ortswegewart und Allrounder Dieter Hellmann.
Laut Juliane Schmidt vom Tabarzer Trachtenverein sind in den vergangenen Jahrzehnten hunderte Kinder von Bettina Grübel unterrichtet worden. Einige von ihnen waren auch anwesend als die engagierte Cabarzerin während des normalen Kindertrainings mit einem kleinen Empfang überrascht wurde.
Bereits während des diesjährigen Mai-Festes überraschte Bürgermeister David Ortmann die engagierte Traditionspflegerin mit einer ganz besonderen Anerkennung: Der Gemeinderat hatte einstimmig entschieden, Bettina Grübel mit der Bad Tabarzer Ehrenmedaille auszuzeichnen.
Laut Ortmann „zählt der Tabarzer Trachtenverein zu den aktivsten und vor allem sympathischsten Repräsentanten der Gemeinde. Die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen Jahrzehnten sind unaufzählbar. Höhepunkt der jüngsten Vergangenheit war die Auszeichnung der „Tabarzer Schurztracht“ zur deutschen Tracht des Jahres 2019 sowie die damit verbundenen Empfänge beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.“
Darüber hinaus vertritt der Tabarzer Trachtenverein den Trachtenverband und vor allem die Gemeinde Bad Tabarz bei zahlreichen Anlässen und festlichen Aktivitäten des Freistaates Thüringen.
Eine kleine Würdigung erfuhren die Mitglieder des Vereins bereits als Motiv mit der Einführung des 50-Euro-Scheins der Bad Tabarz Gutscheine.
„Nun soll vor allem dem Herz des Vereins Anerkennung gezollt werden. Bettina Grübel ist Chef-Organisatorin, Vordenkerin, Antreiberin und die gute Seele“, so der Bürgermeister. „Aufgrund ihres jahrelangen, leidenschaftlichen Engagements und Erfolgs ist die Auszeichnung mit der Ehrenmedaille der Gemeinde überfällig“, so der Bürgermeister.




