Zum Hauptinhalt springen
06. Juni 2025 um 12:55 Uhr

Tabarzer Wohnungsbaugesellschaft kauft Minienergiedienstleister

Frau sitzt an einem Schreibtisch und hält einen Zettel in der Hand. Im Hintergrund sieht man ein Fenster mit grünen Bäumen.
Auf dem Foto: Daniela Hörchner, Geschäftsführerin der Tabarzer Wohnungsbaugesellschaft mbH.

Wie Daniela Hörchner, die Geschäftsführerin der Tabarzer Wohnungsbaugesellschaft mbH, informiert, hat das kommunale Wohnungsbauunternehmen den Energiedienstleister Öko Contract erworben.

Der Gemeinderat hatte den Ankauf des Kontraktors durch die 100-Prozentige Tochtergesellschaft der Gemeinde bereits am 6. Mai 2025 einstimmig beschlossen. Der Notarvertrag wurde am 28. Mai unterzeichnet.  

Die Öko Contract GmbH ist ein Mini-Energiedienstleister, der in der Karl-Marx-Straße in Bad Tabarz etwa 100 Wohneinheiten mit Nahwärme versorgt.

Laut Bürgermeister David Ortmann, ist der Kauf des Energiedienstleisters der Beginn des Engagements der Gemeinde im Bereich der Nahwärmeversorgung in Bad Tabarz. Mittelfristig soll das Unternehmen an das Gemeindewerk Tabarz übertragen werden.

Die Gemeindeverwaltung Bad Tabarz arbeitet derzeitig an der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung. Diese soll bis 2027 abgeschlossen werden. Der kommunale Wärmeplan ist ein Fahrplan, wie Wärme in Kommunen in Zukunft bereitgestellt und wie Energie eingespart werden soll. Der Plan soll dabei das klare Ziel für eine klimafreundliche Wärmeversorgung verfolgen. Den Auftrag für die Erarbeitung der Konzeption hat die Gemeinde an die TEAG vergeben. 

Zurück