Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Iran – Die Gegensätze Persiens

10.11. / 19:00 UTC+0

Iran 

Die Gegensätze Persiens

Eine Live Fotoshow mit Michael Müller

Iran – Achse des Bösen, Schurkenstaat, Panzer gegen Demonstranten, Wüste, Öl, Atombombe. Oder was fällt Ihnen zu Iran ein? Als Michael Müller bei seiner Radtour 2019 erstmals die Grenze vom Irak nach Iran überfuhr, ging ihm genau das durch den Kopf. Doch er bemerkte sofort, dass hier etwas anders ist. Noch konnte er es nicht fassen und bis heute nur schwer in Worte fassen, doch bereits am ersten Abend spürte er, hier fühle ich mich wohl, wie zu Hause. 

Mit diesem Gefühl fuhr er mit seinem Rad durch den Nordwesten Irans zum Kaspischen Meer und über das Elburs Gebirge bis nach Teheran. Schon damals war er fasziniert von der Vielfalt der Landschaften und noch mehr von den herzlichen und gastfreundlichsten Menschen, die ihm je begegnet sind.  

Nach der Corona Pandemie kehrte er mehrfach in sein Sehnsuchtsland zurück. Gespannt, ob dieses “Heimatgefühl” sich wieder einstellt. Das tat es und so besuchte er weite Teile dieses für uns so geheimnisvollen Landes und hielt seine Eindrücke in wundervollen Bildern fest. 

Von den Reisfeldern am Kaspischen Meer bis zu den bunten Salzfelsen auf Hormus im Persischen Golf. Er wanderte durch die kurdischen Bergen, durchstreifte den Jungle in Gilan, stapfte durch den Schnee im Elburs Gebirge und schlief allein in der Wüste. Bei Iran, dem früheren Persien, handelt es sich auch um eine der ältesten und bedeutendsten Hochkulturen der Menschheit. Die Spuren sind überall im Land zu bewundern.

Dabei begegnet er überall den faszinierenden Iranischen Menschen, deren Gastfreundschaft legendär ist. Auch ihre Geschichten erzählt Michael Müller und gibt dabei einen Einblick in das private Leben der Iraner, das oft im völligen Widerspruch zum offiziellen Bild des islamischen Irans stattfindet. 

Veranstaltungsort

KUKUNA- Zentrum für Kur, Kultur und Natur
Deutschland Google Karte anzeigen