Zum Hauptinhalt springen
27. Juni 2025 um 17:00 Uhr

Vernissage - "Kleine Fotoausstellung" in der Raumzeit

Raumzeit, Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz

 

Kleine Fotoausstellung in der Bad Tabarzer Raumzeit

In der Bad Tabarzer Raumzeit gehört es zum Programm, sich mittels erzählter Erinnerungen auf Zeitreise zu begeben. Am besten klappt das, wenn Erinnerungen mit Fotos illustriert werden.
Die Raumzeit-Besucherin Ursula Gärtner hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Fotos von Tabarzer "Denkmälern" gemacht – etwa von solch sagenumwobenen Orten wie dem „Deutschen Hof“. Zusammen mit Gabriele Noack entstand die Idee, eine Auswahl ihrer Fotos öffentlich zu zeigen, um darüber miteinander ins Schwelgen und Austauschen oder eben ins Zeitreisen zu kommen.

Gemeinsam mit weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern ist aus einem richtigen Bilderschatz die erste Folge einer kleinen Fotoserie entstanden.

Im Fokus der ersten Ausstellung: Historische Ansichten rund um die Lauchagrundstraße und den Spindlerplatz – manche davon über 100 Jahre alt.

Die Ausstellung wird am Freitag, den 27. Juni um 17 Uhr in der Raumzeit Bad Tabarz eröffnet. Stattfinden kann die Ausstellung auch dank Matthias Mörstedt, einem „alten Hasen“ in Sachen Ausstellungen, außerdem den professionellen Bilderrahmen von Michael Albrecht zur Verfügung gestellt und der Gemeinde, die die Raumzeit dafür eigens mit Galerieschienen ausgestattet hat und das Kuramt, das die kleine Veranstaltung mit Öffentlichkeitsarbeit bekannt macht. Außerdem stellt das Kuramt ein E-Piano zur Verfügung. Gesucht wird noch jemand, die oder der Lust hat, die Eröffnung darauf musikalisch zu begleiten.

Die Ausstellung ist öffentlich und während der regulären Öffnungszeiten der Raumzeit zugänglich. Sie richtet sich an alle Interessierten: Einwohnerinnen und Einwohner, Gäste, Reha-Besucherinnen und Besucher – und auch an jüngere Menschen, die ihre Gemeinde einmal mit anderen Augen sehen wollen

Zurück