
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2022
Winterferien-Programm in Bad Tabarz 14.02.-18.02.2022 Märchenwanderung+Husky-Abenteuer+Geoparkwanderung
Winterferien-Programm in Bad Tabarz 14.02.-18.02.2022 Märchen Wanderung Husky Abenteuer Geopark Führung Voranmeldung Tel.: 036259 5600
Erfahren Sie mehr »Winterferien-Programm in Bad Tabarz 14.02.-18.02.2022 Märchenwanderung+Husky-Abenteuer+Geoparkwanderung
Winterferien-Programm in Bad Tabarz 14.02.-18.02.2022 Märchen Wanderung Husky Abenteuer Geopark Führung Voranmeldung Tel.: 036259 5600
Erfahren Sie mehr »April 2022
Osterferienprogramm Bad Tabarz
13.04.200, 9Uhr, Treffpunkt Touristinformation, Lauchagrundstraße 12a, Wanderung zum Drehort des „Kalten Herz“, jeder Teilnehmer erhält zum Abschied ein Steinherz, Kinder 2€, Erwachsene 5€
Erfahren Sie mehr »Wanderung auf dem Vulkansteig – Geoparkroute 8
Diese GeoRoute führt Sie von Bad Tabarz durch den Lauchagrund Richtung Rennsteig, zum Aschenbergstein und entlang des Arno-Wiemann-Weges wieder zurück nach Bad Tabarz. Der Lauchagrund zählt zu den schönsten Tälern Thüringens. Hier warten zahlreiche bekannte Kletterfelsen. Genießen Sie die sagenhafte Aussicht vom Aschenbergstein. Hinter fast jedem Felsen verbirgt sich eine Sage! Was sind Feldspat, Quarz und Glimmer? Wann wurde Steinkohle im Lauchagrund abgebaut und warum wurden die Kohlengruben geschlossen? Alles Fragen, auf die der Tabarzer Vulkansteig Antwort gibt! Tauchen Sie…
Erfahren Sie mehr »Kletter Einführungskurs 2022
Der Einführungskurs richtet sich an Kletterer, die wenig bis keine Erfahrungen im Klettern am Fels haben. Es werden grundlegende Sicherungstechniken und Sicherheitsstandards gelernt. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachse Personen geeignet. Treffpunkt: KUKUNA Bad Tabarz 10:00 Uhr – 45,00 Euro pro Person und die Gruppengröße 6 – 12 Personen. Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche, witterungsbeständige Kleidung und eigene Getränke mit.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Wanderung auf dem Vulkansteig – Geoparkroute 8
Diese GeoRoute führt Sie von Bad Tabarz durch den Lauchagrund Richtung Rennsteig, zum Aschenbergstein und entlang des Arno-Wiemann-Weges wieder zurück nach Bad Tabarz. Der Lauchagrund zählt zu den schönsten Tälern Thüringens. Hier warten zahlreiche bekannte Kletterfelsen. Genießen Sie die sagenhafte Aussicht vom Aschenbergstein. Hinter fast jedem Felsen verbirgt sich eine Sage! Was sind Feldspat, Quarz und Glimmer? Wann wurde Steinkohle im Lauchagrund abgebaut und warum wurden die Kohlengruben geschlossen? Alles Fragen, auf die der Tabarzer Vulkansteig Antwort gibt! Tauchen Sie…
Erfahren Sie mehr »Ortsführung
Erfahren Sie Näheres über die Entwicklung einer kleinen Siedlung am Fluss zum Kurgastmagneten des 19Jhd. Mit einem Rundgang durch den Ort und Erklärungen zu markanten Gebäuden erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie das Leben in Bad Tabarz damals war - und zu dem wurde was Sie heute sehen können. Treffpunkt: Touristinformation.
Erfahren Sie mehr »Ortsführung
Erfahren Sie Näheres über die Entwicklung einer kleinen Siedlung am Fluss zum Kurgastmagneten des 19Jhd. Mit einem Rundgang durch den Ort und Erklärungen zu markanten Gebäuden erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie das Leben in Bad Tabarz damals war - und zu dem wurde was Sie heute sehen können. Treffpunkt: Touristinformation.
Erfahren Sie mehr »Rhododendronfest 2022
Der Thüringer Wald Verein feiert die Blütenpracht an zwei Tagen. Kommen Sie und erleben Sie den neuen Park. Es ist ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Die Erlöse des Festes werden für die Arbeit des Thüringerwald-Vereins Tabarz, insbesondere die Erhaltung und Pflege des Rhododendron-Gartens verwendet
Erfahren Sie mehr »Kletter Einführungskurs 2022
Der Einführungskurs richtet sich an Kletterer, die wenig bis keine Erfahrungen im Klettern am Fels haben. Es werden grundlegende Sicherungstechniken und Sicherheitsstandards gelernt. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachse Personen geeignet. Treffpunkt: KUKUNA Bad Tabarz 10:00 Uhr – 45,00 Euro pro Person und die Gruppengröße 6 – 12 Personen. Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche, witterungsbeständige Kleidung und eigene Getränke mit.
Erfahren Sie mehr »