
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2023
Gottesdienst in der Kirche Tabarz – Estomihi
Sonntag, 19.02.2023 / Estomihi / 10 Uhr Weitere Termine: Sonntag, 26.02.2023 / Invokavit / 10 Uhr Empfehlung: Es wird empfohlen, während des Gottesdienstes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
Erfahren Sie mehr »Ralf Schwan – Multivisionsvortrag – TATRA Bergparadies im Herzen Europas
TATRA Bergparadies im Herzen Europas Ein Streifzug durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Slowakische Paradies, Mala Fatra und die Region Orava. Für viele Jahre waren es Traumziele und ein Mekka von Natur-, Wander- und Bergfreunden aus dem Osten der Republik. Eines der letzten ursprünglichen Wildnis-Gebiete im Herzen Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei. Die Heimat der größten Raubtiere unserer Breiten, welche andernorts längst ausgerottet wurden: Bär, Wolf und Luchs.Das polnisch-slowakische Grenzgebirge erfüllt Gipfelträume auf engstem…
Erfahren Sie mehr »Mirko Krüger: Lesung „Tatort Gotha und Gothaer Land“
Gotha ist eine Stadt mit vergleichsweise geringer Kriminalität. Dennoch waren Gotha und der Landkreis bis in die jüngere Vergangenheit hinein immer wieder auch Schauplatz spektakulärer Verbrechen. Über die Hochstapelei des angeblichen Prinzen von Preußen konnte man noch lachen. Andere Fälle, etwa die Verfolgung angeblicher Hexen, lassen noch immer das Blut in den Adern gefrieren. Vor allem aber ist Gotha mit dem spektakulären Kunstraub von 1979 in die Kriminalgeschichte eingegangen. Diesen Fall erzählt Krüger in seinem Buch „Tatort Gotha und Gothaer…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst in der Kirche Tabarz – Invokavit
Sonntag, 26.02.2023 / Invokavit / 10 Uhr Empfehlung: Es wird empfohlen, während des Gottesdienstes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
Erfahren Sie mehr »März 2023
Wenn Overbeck ins KUKUNA kommt….Teil 2
Roland Jankowsky liest schräg- kriminelle Shortstories Wenn Overbeck kommt… Roland Jankowsky liest schräg-kriminelle Shortstories Teil 2 In der beliebten ZDF-Krimiserie "Wilsberg" spielt er seit mehr als 20 Jahren und in bereits über 60 Folgen vor einem Millionenpublikum den etwas schrägen Kommissar Overbeck. In dieser Rolle tritt er gerne in so manches Fettnäpfchen, agiert auch oftmals ungezügelt am Rande der Legalität, was ihm den Beinamen "Dirty Harry von Münster" eingebracht hat. Roland Jankowsky verfügt über viele Talente. Ob als Schauspieler…
Erfahren Sie mehr »Winfried Glatzeder: „Paul und ich“ Lesung
Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben. Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens". Nun erzählt er amüsant und authentisch sein Leben…
Erfahren Sie mehr »Gesprächsrunde mit Dr. Roland Scharff und Dr. Sigurd Scholze
Gesprächsrunde mit Dr. Roland Scharff ehem. Oberarzt der Frauenklinik Friedrichroda und Dr. Sigurd Scholze ehem. Oberarzt der Chirurgischen Klinik Waltershausen: Zwei Ehemalige plaudern aus der Wiege unseres Krankenhauses Waltershausen-Friedrichroda
Erfahren Sie mehr »Offener Seniorennachmittag Tagespflege Rennsteigblick
Die Tagespflege der Seniorenresidenz Rennsteigblick öffnet ihre Türen für alle Interessierten – zum Kennenlernen, plaudern und austauschen.
Erfahren Sie mehr »Gregor Gysi im KUKUNA
Gregor Gysi präsentiert gemeinsam mit den Journalist Hans Dieter Schütt seine Autobiographie „Ein Leben ist zu wenig“: Beschreibung Aufbau Verlage: So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. „Erstaunlich,…
Erfahren Sie mehr »